Fang den Hut
Fang den Hut Spielanleitung - kostenloser Download - Ravensburger Spiel - jetzt gratis Fang den Hut Anleitung downloaden. Spielregeln. Spielregel 1: Es werden Gruppen/Spielparteien zu je drei Kindern gebildet. Die Rollenverteilung innerhalb einer. Gruppe ist folgende: Zwei Kinder. Grundregel Zu Beginn des Spiels erhält jeder Spieler sechs Hütchen einer Farbe und setzt diese auf das farbgleiche Versteck. werden "sichergestellt". Von hier aus starten die Hütchen und dorthin werden Gefangene gebracht. Nach dem Verlassen darf das Versteck nur wieder mit Gefangenen betreten werden.Spielanleitung Fang Den Hut Inhaltsverzeichnis Video
Hütchenspiel Spieltisch -schnapp den Hut mit SpielanleitungUmfangreiches Glossar zu Begrifflichkeiten rund Spielanleitung Fang Den Hut Bonusangebote angelegt. - Spieletester
Eigene und fremde Hütchen dürfen übersprungen werden, das Feld wird aber beim Vorwärtsrücken mitgezählt.

Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile. Herunterladen ,3 kB.
Mehr entdecken. Das könnte Sie auch interessieren. Ravensburger Familienspiele. Im Unterschied zum Pachisi werden andere Figuren nicht geschlagen, sondern durch den übergestülpten Hut gefangen genommen.
Dabei kann die Figur natürlich wieder von fremden Hütchen gefangen genommen werden. In einer Variante werden eigene Hüte in einem Stapel durch das Gefangennehmen sofort wieder frei und landen umgehend im Haus.
Dann hilft nur noch das gute alte Gesellschaftsspiel. Ein schon sehr altes und beliebtes Würfelspiel ist zum Beispiel "Fang den Hut".
Aber na so was, die Spielanleitung ist verschwunden. Was nun? Anders als bei "Mensch ärgere dich nicht" oder ähnlichen Spielen, werden hier die Spielfiguren der Mitspieler nicht rausgeworfen und diese müssen neu beginnen, sondern Sie spielen mit Hütchen, die andere Hütchen fangen und in Sicherheit bringen müssen.
Sie haben das Spiel Rummikub entdeckt und möchten wissen, wie Sie es spielen können? Eigene und fremde Hütchen dürfen übersprungen werden, das Feld wird aber beim Vorwärtsrücken mitgezählt.
Dieser Zug darf dann mit einem anderen Hütchen durchgeführt werden. Die Heimatfelder dürfen nur von Spielern der jeweiligen Farbe betreten werden.
Gefangene Hütchen dürft ihr direkt oder auch erst später in die Heimat bringen. Auf dem Heimatfeld angelangt, werden sie später in die Wertung eingerechnet.
Das Heimatfeld muss nicht mit der genauen Würfelzahl erreicht werden. Bleiben Punkte über, kann man mit ihnen wieder aus dem Feld rausziehen — die Heimat zählt dabei als 1 Punkt.
Das ist übrigens die einzige Möglichkeit während des Spiels, bei der man die Zugrichtung während eines Zuges wechseln darf. Eigene Hütchen, die im Turm enthalten sind, werden befreit und dürfen wieder vom Startpunkt aus ins Spiel gebracht werden.
Um das Heimatfeld ansteuern zu können, braucht ihr die genaue Würfelzahl, was gar nicht so einfach ist, wie es klingt.
Das Spiel endet, wenn jeder von euch nur noch ein Hütchen auf dem Spielfeld hat das oberer Hütchen zählt. Zählt zum Schluss eure gefangenen Hütchen auch die, die sich noch auf dem Spielfeld befinden — wer die meisten Hütchen fangen konnte, gewinnt.
Ihr solltet allerdings darauf vorbereitet sein, dass es hier vor allem um euer Würfelglück geht.








der sehr lustige Gedanke
Gut ein wenig.